Accountsperre bei Twitter: Halsabschneider-Geste von Meinungsfreiheit umfasst
Finger an die Kehle halten und damit den Hals „abschneiden“. Für Twitter war ein Bild einer solchen Szene ein Aufruf zur Tötung und eine Bedrohung, weshalb der Nutzer Konsequenzen zu tragen hatte. Zu Unrecht, wie das LG Lübeck feststellte. Nachdem ein Twitter-User ein Bild mit der „Halsabschneider-Geste“ unter einen Post über Corona-Maßnahmen kommentierte, löschte Twitter den Twee [...]
Information zu diesem Artikel
Der Artikel Accountsperre bei Twitter: Halsabschneider-Geste von Meinungsfreiheit umfasst erschien am 16.08.2022 09:07:42 Uhr im Online Blog von WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte. Den Online Blog von WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte findest Du unter https://www.wbs-law.de/
Die neuesten Meldungen von WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte
417 km/h mit dem Bugatti: Wie schnell darf man über die Autobahn rasen?
16.08.2022 15:44:36 UhrNur das Original ist legal: Lego siegt im Streit um Spielfiguren
16.08.2022 11:38:28 UhrAccountsperre bei Twitter: Halsabschneider-Geste von Meinungsfreiheit umfasst
16.08.2022 09:07:42 UhrOLG Köln zu Java-Script: Wann sind Programme urheberrechtlich geschützt?
16.08.2022 08:20:08 Uhr
LEGAL BLOGS ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die auf legalblogs.de erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs. Alle Artikel werden automatisiert über den Feed der Autoren eingespeist. LEGAL BLOGS hat auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.